Komplette Konjugation des Verbs afferre (affero, attuli, allatum) komplett mit deutschen Übersetzungen.
Konjugation
Aktiv
Indikativ | Konjunktiv | |
---|---|---|
Präsens | ||
afferō ich trage voran |
afferam ich trage voran |
|
affers du trägst voran |
afferās du tragest voran |
|
affert er/sie/es trägt voran |
afferat er/sie/es trage voran |
|
afferimus wir tragen voran |
afferāmus wir tragen voran |
|
affertis ihr tragt voran |
afferātis ihr traget voran |
|
afferunt sie tragen voran |
afferant sie tragen voran |
|
Imperfekt | ||
afferēbam ich trug voran |
afferrem ich trüge voran |
|
afferēbās du trugst voran |
afferrēs du trügest voran |
|
afferēbat er/sie/es trug voran |
afferret er/sie/es trüge voran |
|
afferēbāmus wir trugen voran |
afferrēmus wir trügen voran |
|
afferēbātis ihr trugt voran |
afferrētis ihr trüget voran |
|
afferēbant wie trugen voran |
afferrent sie trügen voran |
|
Futur I | ||
afferam ich werde vorantragen |
—— | |
afferēs du wirst vorantragen |
—— | |
afferet er/sie/es wird vorantragen |
—— | |
afferēmus wir werden vorantragen |
—— | |
afferētis ihr werdet vorantragen |
—— | |
afferent sie werden vorantragen |
—— | |
Perfekt | ||
attulī ich habe vorangetragen |
attulerim ich habe vorangetragen |
|
attulistī du hast vorangetragen |
attulerīs du habest vorangetragen |
|
attulit er/sie/es hat vorangetragen |
attulerit er/sie/es habe vorangetragen |
|
attulimus wir haben vorangetragen |
attulerīmus wir haben vorangetragen |
|
attulistis ihr habt vorangetragen |
attulerītis ihr habet vorangetragen |
|
attulērunt sie haben vorangetragen |
attulerint sie haben vorangetragen |
|
Plusquamperfekt | ||
attuleram ich hatte vorangetragen |
attulissem ich hätte vorangetragen |
|
attulerās du hattest vorangetragen |
attulissēs du hättest vorangetragen |
|
attulerat, er/sie/es hatte vorangetragen |
attulisset er/sie/es hätte vorangetragen |
|
attulerāmus wir hatten vorangetragen |
attulissēmus wir hätten vorangetragen |
|
attulerātis ihr hattet vorangetragen |
attulissētis ihr hättet vorangetragen |
|
attulerant sie hatten vorangetragen |
attulissent sie hätten vorangetragen |
|
Futur II | ||
attulerō ich werde vorangetragen haben |
—— | |
attuleris du wirst vorangetragen haben |
—— | |
attulerit er/sie/es wird vorangetragen haben |
—— | |
attulerimus wir werden vorangetragen haben |
—— | |
attuleritis ihr werdet vorangetragen haben |
—— | |
attulerint sie werden vorangetragen haben |
—— |
Passiv
Indikativ | Konjunktiv | |
---|---|---|
Präsens | ||
afferor ich werde vorangetragen |
afferar ich werde vorangetragen |
|
afferris du wirst vorangetragen |
afferāris du werdest vorangetragen |
|
affertur er/sie/es wird vorangetragen |
afferātur er/sie/es werde vorangetragen |
|
afferimur wir werden vorangetragen |
afferāmur wir werden vorangetragen |
|
afferiminī ihr werdet vorangetragen |
afferāmini ihr werdet vorangetragen |
|
afferuntur sie werden vorangetragen |
afferantur sie werden vorangetragen |
|
Imperfekt | ||
afferēbar ich wurde vorangetragen |
afferrer ich würde vorangetragen |
|
afferēbāris du wurdest vorangetragen |
afferrēris du würdest vorangetragen |
|
afferēbātur er/sie/es wurden vorangetragen |
afferrētur er/sie/es würde vorangetragen |
|
afferēbāmur wir wurden vorangetragen |
afferrēmur wir würden vorangetragen |
|
afferēbāminī ihr wurdet vorangetragen |
afferrēminī ihr würdet vorangetragen |
|
afferēbantur wie werden vorangetragen |
afferrentur sie würden vorangetragen |
|
Futur I | ||
afferar ich werde vorangetragen werden |
—— | |
afferēris du wirst vorangetragen werden |
—— | |
afferētur er/sie/es wird vorangetragen werden |
—— | |
afferēmur wir werden vorangetragen werden |
—— | |
afferēminī ihr werdet vorangetragen werden |
—— | |
afferentur sie werden vorangetragen werden |
—— | |
Perfekt | ||
allātus, -a, -um sum ich bin vorangetragen worden |
allātus, -a, -um sim ich sei vorangetragen worden |
|
allātus, -a, -um es du bist vorangetragen worden |
allātus, -a, -um sīs du seist vorangetragen worden |
|
allātus, -a, -um est er/sie/es ist vorangetragen worden |
allātus, -a, -um sit er/sie/es sei vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a sumus wir sind vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a sīmus wir seien vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a estis ihr seid vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a sītis ihr seiet vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a sunt sie sind vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a sint sie seien vorangetragen worden |
|
Plusquamperfekt | ||
allātus, -a, -um eram ich war vorangetragen worden |
allātus, -a, -um essem ich wäre vorangetragen worden |
|
allātus, -a, -um erās du warst vorangetragen worden |
allātus, -a, -um essēs du wärest vorangetragen worden |
|
allātus, -a, -um erat er/sie/es war vorangetragen worden |
allātus, -a, -um esset er/sie/es wäre vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a erāmus wir waren vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a essēmus wir seien vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a erātis ihr wart vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a essētis ihr seiet vorangetragen worden |
|
allātī, -ae, -a erant sie waren vorangetragen worden |
allātī, -ae, -a essent sie seien vorangetragen worden |
|
Futur II | ||
allātus, -a, -um erō ich werde vorangetragen worden sein |
—— | |
allātus, -a, -um eris du wirst vorangetragen worden sein |
—— | |
allātus, -a, -um erit er/sie/es wird vorangetragen worden sein |
—— | |
allātī, -ae, -a erimus wir werden vorangetragen worden sein |
—— | |
allātī, -ae, -a eritis ihr werdet vorangetragen worden sein |
—— | |
allātī, -ae, -a erunt sie werden vorangetragen worden sein |
—— |
Imperativ
Imperativ I (Präsens) | Imperativ II (Futur) | |
---|---|---|
affer! trag voran! |
affertō du sollst vorantragen! |
|
afferte tragt voran! |
affertō er/sie/es soll vorantragen! |
|
affertōte ihr sollt vorantragen! |
||
afferuntō sie sollen vorantragen! |
Partizipien
Partizip | Maskulin | Feminin | Neutrum |
---|---|---|---|
Partizip Präsens Aktiv (PPA) | afferens vorantragend |
afferens vorantragend |
afferens vorantragend |
Partizip Perfekt Passiv (PPP) | allatus einer der vorangetragen worden ist |
allata eine die vorangetragen worden ist |
allatum eines das vorangetragen worden ist |
Partizip Futur Aktiv (PFA) | allaturus einer der vorantragen wird / im Begriff ist voranzutragen |
allatura eine die vorantragen wird / im Begriff ist voranzutragen |
allaturum eines das vorantragen wird / im Begriff ist voranzutragen |
Infinitive
Präsens | Perfekt | |
---|---|---|
afferre vorantragen |
fuisse vorangetragen haben |
|
Futur | Partizip | |
latūrus esse vorangetragen werden |
latūrus |